
Atlanterra Inmobiliaria S.A.
Avda Cabo de Plata nº 1
Zahara de los Atunes E-11393, Cádiz
+34 650 14 67 45
+34 956 43 91 51
+41 81 256 00 45
Mehr Atlanterra?
© 2019 Atlanterra
Anmeldung zum Newsletter
Von eindrucksvoller Natur über vielfältige Freizeitaktivitäten bis hin zu einem gastronomischen Angebot, das seinesgleichen sucht
Sie können Ihre Zeit in Ihrem preisgekrönten architektonischen Meisterwerk verbringen oder Sie lernen die reiche Kultur der umliegenden Region kennen.
In unmittelbarer Umgebung warten viele kulturelle Höhepunkte darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Die Gegend um Atlanterra und Zahara de los Atunes ist umgeben von atemberaubenden Stränden, sportlichen Herausforderungen und Gastronomie auf Weltklasse-Niveau – der ideale Ort, um auf Entdeckungstour zu gehen.
Seit über 3000 Jahren formt sich die andalusische Architektur durch äußere Einflüsse: Römer, Griechen, Phönizier und Mauren prägten mit ihren Bauten ganze Städte und hinterließen weltberühmte Bauwerke wie die Alhambra in Granada, die Mezquita in Córdoba oder die Kathedrale von Sevilla.
Mit unserer Urbanisation stehen wir in dieser Tradition und schreiben das nächste Kapitel einer Geschichte, die einen wahren Reichtum an architektonischen Stilen hervorgebracht hat. Zahlreiche international renommierte Architekten haben sich hier in Gebäudeskulpturen verewigt. Die künstlerische Spannweite der unterschiedlichen Baustile ist so vielfältig ist wie die Region selbst und umfasst sowohl Gebäude im traditionell-andalusischen Stil, als auch architektonische Schätze der Moderne.
Die Realisation des Großteils unserer Villen folgte den neuesten Trends zeitgenössischer Architektur oder basierte auf Entwürfen der Klassischen Moderne mit avantgardistischen Tendenzen – teils inspiriert durch Originalkonzepte von Gaudí oder Frank Lloyd Wright. Dabei arbeiteten wir mit vielen renommierten und mehrfach ausgezeichneten internationaler Architekten zusammen. Künstler wie Antonio Lamela, Alberto Campo Baeza und Luis Moreno-Mansilla haben Atlanterra mit Ihren Werken um Schönheit und Bedeutung wachsen lassen.
Der traditionell andalusische Stil hat einen unverkennbar mediterranen Charakter. Typisch sind Innenhöfe und terrassenförmige Dächer die ihre Wurzeln in der römischen und arabischen Architektur haben. Dekorative Fliesen, schmiedeeiserne Gitter und Blumen verzieren die Häuser. Plätze und Brunnen sind untrennbar mit dem andalusischen Ortsbild verbunden, genau wie die weißen Wände und engen Gassen innerhalb des Stadtbilds – eine ideale Kreation für das mediterrane Klima.
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Architektenstudio ARK sind schon viele preisgekrönte architektonischen Meisterwerke in Atlanterra entstanden Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
Weite andalusische Rinderweiden und malerische Dörfer umgeben unsere Wohnsiedlung. Pittoreske Orte wie Vejer de la Frontera, Medina Sidonia, Alcalá de los Gaules, Arcos de la Frontera, Grazalema, Ubrique oder Ronda eröffnen erlebenswerte Routen wie die „Straße der Stiere” oder die „Straße der weißen Dörfer”.
In unmittelbarer Nähe liegt der Fischerort Zahara de los Atunes in der Provinz Cádiz, die für ihre Traumstrände, ihren exklusiven Tourismus und exzellente Gastronomie bekannt ist. In unserer Nachbarbucht befinden sich die Ruinen der alten Römerstadt „Baelo Claudia”. Darüber hinaus lässt sich in der Nähe auch die Stadt Cádiz selbst erkunden. Die über 3000 Jahre alte Gründung der Phönizier gilt heute als die älteste Stadt Europas – und mit ihrer sehenswerten Altstadt als eine der spannendsten Orte Spaniens. Zudem bietet sich eine Besichtigung Sevillas an. Die Hauptstadt Andalusiens lockt mit unzähligen Sehenswürdigkeiten und ihrer weltberühmten Osterprozession. Auch Marbella und Pablo Picassos Geburtsstadt Málaga versprechen eindrucksvolle Impressionen. Letztere bietet zudem einen internationalen Flughafen mit interkontinentalen Verbindungen.
Auf der anderen Uferseite des Meeres lassen sich schließlich die exotischen Städte des modernen Orients wie Assilah, Tanker und Chauen auf dem afrikanischen Kontinent erahnen.
Die Stadt „an der Grenze“ ist Heimat des Sherrys und gleichzeitig der weltberühmten königlich-Andalusischen Reitschule. Während der jährlichen “Feria del Caballo” im Mai wird hier mit andalusischer Lebensfreude, zahlreichen Pferden und Kutschen die Bedeutung der Nutztiere für die Entwicklung der regionalen Kultur zelebriert. Die ehemalige Formel-1-Stadt verfügt zudem über einen internationalen Flughafen, der nur rund acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt.
In den einst blühenden kulturellen Zentren in einer Welt während der dunklen Jahrhunderte des Mittelalters haben sich bis heute so viele eindrucksvolle Relikte erhalten, dass man Tage braucht, um die Bedeutung dieser beiden Städte für die Menschheit erfassen zu können.
Östlich von Atlanterra liegt eine der letzten Kolonien Englands und einer der interessantesten Schmelztiegel weltweit, in dem sich christliche, arabische, jüdische und indische Kultur mit der englischen mischen.
Auch in der andalusischen Küche vermischen sich unterschiedliche kulturelle Einflüsse. In ihr spiegelt sich das Erbe der Spätantike, die Besetzung durch die Mauren und die Zeit des spanischen Überseehandels wider.
Das saubere Wasser der Umgebung bildet die Grundlage der Mittelmeerküche, mit ihrer Vorliebe für Fischgerichte und schenkt der Küstenregion einen exquisiten Reichtum an maritimen Delikatessen – von Sardinen über Doraden und Seezungen bis hin zu Tintenfischen, Muscheln und Hummer. Vor Ort gefangen, wird der Fisch noch am selben Morgen auf dem Markt verkauft, um abends in der lokalen Gastronomie serviert zu werden.
Es gibt wohl kaum einen anderen Ort auf der Welt, der eine derartig hohe Dichte an erstklassigen Restaurants aufweist wie Zahara de los Atunes. Das charmante Fischerdorf hat sich ebengleich unserer Wohnsiedlung vom Massentourismus abgesondert, seine Authentizität bewahrt und vollständig der Qualität verschrieben. So konnten und können seine Köche in ganz Spanien aber auch international Renommee erlangen. Und das Niveau wird durch die jährlichen Kochwettbewerbe der Restaurants stetig gesteigert.
Der Name des angrenzenden Fischerortes übersetzt sich “Paradies der Thunfische” und ist für seinen roten Tunfisch bekannt, der hier seit den Zeiten der Phönizier auf traditionelle Art gefangen wird. Die 3000 Jahre alte Kunst, Thunfisch zu fischen heißt „Almadraba” und wird hier jährlich vom 15. bis 20. Mai beim Ruta del Atún zelebriert. Rund 40 Restaurants und Bars kreieren ihre eigene Thunfisch-Tapas und kochen um den Sieg. Die Gäste kommen aus der ganzen Welt, pilgern von Tür zu Tür und gönnen sich einen Sherry oder eine kühle Cerveza. Selbst japanische Spitzenköche legen zu dieser Zeit den weiten Weg nach Atlanterra zurück, um einen Teil des qualitativ hochwertigen Thunfischs für ihr Restaurant zu sichern.
Das auf dem Markt erhältliche Fleisch in Zahara de los Atunes besitzt eine extrem hohe Qualität und einen außerordentlichen Geschmack. Da die Rinder auf den großen Weiden Andalusiens noch frei grasen können und sich ganz natürlich ernähren, entwickeln sie sich langsam und gesund. Carne de Retinto ist inzwischen sogar eine von der Europäischen Union anerkannte Marke, die qualitativ seinesgleichen sucht. Diese Qualität lässt sich besonderes einem der beiden Festivals der Rindfleischtapas, bei denen man auch alle Arten von Retinto-Gerichten testen kann: im September bei der Ruta del Retinto in Zahara de los Atunes oder im Dezember in Conil de la Frontera.
Küchenchef Joaquín Olmedo Muñoz, hat den Wettbewerb beim Thunfischfestival schon mehrmals gewonnen. Sein Restaurant Antonio liegt unweit von unserer Wohnsiedlung und nur zwei Schritte vom Ufer entfernt, sodass man sein Thunfisch-Tartar, weiße Garnelen oder einen exquisiten Steinfisch genießen kann, während man den Wellen lauscht und auf die Weiten des Ozeans hinausblicken kann. Joaquín wurde für sein Können schon vom renommierten Reiseführer Repsol mit einer seiner berühmten Sonnen ausgezeichnet.
Die beliebteste Beschäftigung bleibt wohl das Betrachten der afrikanischen Küstenlinie vom eigenen Pool aus. Wer dem wechselnden Farbenspieles auf dem Meer überdrüssig wird, findet in der Umgebung jedoch auch eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Bewegung.
Unsere langen Strände mit ihrem feinen goldgelben Sand und klarem Wasser bieten ausgezeichnete Bedingungen zum Schwimmen, Schnorcheln, Tauchen, Windsurfen oder einfach für einen ausgedehnten Spaziergang. Erstklassig zum Wandern, Mountainbiking und für Kanutouren geeignet sind auch der direkt angrenzende Naturpark „Del Estrecho“ sowie weitere Naturparks in der Umgebung. Die Region Atlanterras bietet für jeden Bewohner die richtige Aktivität.
Pferde haben in Andalusien eine jahrhundertealte Tradition. Am Strand entlang zu reiten, den Sonnenuntergang am Meer vom Pferd aus zu betrachten und Ausritte in die Naturparks oder über die umliegenden Weiden sind Erlebnisse, die genau so unvergesslich wie leicht zu realisieren sind. Denn sowohl eigene Pferdehaltung wie auch Ausritte mit Leihpferden sind in Atlanterra problemlos möglich.
Unser Golfplatz mit Meersicht befindet sich zur Zeit in der Realisation. Unseren Golfenthusiasten bietet sich in der näheren Umgebung außerdem eine Auswahl mehrerer Championship-Golfplätze – darunter der bekannte Club Montenmedio. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Tennis oder das verwandte Paddel zu spielen, welches sich in Spanien in den letzten Jahren zum Nationalsport entwickelt hat. Ebenso sind Ausflüge mit der Segel- oder Motorjacht möglich.
Von Einheimischen werden sie „locos por el viento“ genannt: „die Wind-Verrückten“. Die Stadt Tarifa hat sich über die Jahre zu einer der drei Welthauptstädte für Kite- und Windsurfer entwickelt – neben Hoʻokipa auf Hawaii und Fuerteventura. Mit Ausnahme weniger Tage verwöhnt dieser Top-Spot die Wassersportbegeisterten während des ganzen Jahres mit Windstärken von 7 bis 9.
Bei der Erschließend und Gestaltung Atlanterras legen wir seit jeher besonderen Wert auf den respektvollen Umgang mit der Natur. Durch unsere umsichtige Planung gelingt es uns, das natürliche Paradies, das wir vorfanden zu erhalten.
Weite Strände aus feinem hellem Sand mit kristallklarem sauberen Wasser, umgeben von einer wunderschönen, geschützten und intakten Natur machen Atlanterra zu einer der schönsten Buchten der Welt. In diesem traumhaften Refugium finden Sie eine Tier- und Pflanzenwelt vor, die aus annähernd 2000 Arten besteht.
Lentiscal, Immergrün und Leinkraut – die Landschaft Atlanterras und ihre Umgebung ist von vorwiegend buschartiger Vegetation geprägt. Das ganze Jahr über blühen hier Pflanzen. Von Palmen, Olivenbäumen, Pinien, über Bougainville, Oleander, Orangen- und Zitronenbäume bis hin zu Blumen: Die prachtvolle Vielfalt an Gewächsen kann man am besten in den angelegten Gärten bewundern.
Ausgehend vom Leuchtturm Faro de Camarinal, zum Teil Bestandteil des Naturschutzgebietes Parque Natural del Estrecho, erstreckt sich eine wundervolle intakte Vegetation, die Falken, Adlern, Störchen, Geiern, blauen Elans und vielen anderen Vogelarten ihre Heimat bietet. Drei weitere Parks befinden sich in der unmittelbaren Umgebung: der Parque Natural de la Breña, der Parque Natural de Grazalema sowie der Parque Natural de los Alcornocales.
Wer die faszinierenden Säuger des Meeres schon immer mal in ihrer natürlichen Umgebung erleben wollte, findet am südlichsten Ende Spaniens herausragende Möglichkeiten. Sowohl in Tarifa als auch in Gibraltar warten viele Wale-Watching/ Dolphin Watching -Anbieter darauf, Ihnen Ihren Traum zu erfüllen.
Neben einer reichen Auswahl an freizeitlichen Aktivitäten können Sie sich in der Region auch auf jährlich widerkehrende exklusive Veranstaltungen freuen.
Seit der Feier ihres 50-jährigen Bestehens im Jahre 2012 veranstaltet die Atlanterra AG am Strand von Zahara de los Atunes ein Galopprennen mit professionellen Reitern mit öffentlich zugänglichen Rennläufen sowie ein Beach Polo Turnier nach internationalem Regelwerk. Nicht minder beliebt sind die Vorstellungen der Königlich-Andalusischen Reitschule. Diese drei Termine sollten Sie unbedingt in der Planung Ihres Aufenthaltes in Atlanterra berücksichtigen.
Unsere Würdigung der durch Pferdehaltung geprägten Kultur Andalusiens – Sie werden die ästhetische Anmutung der galoppierenden Pferde im Sonnenuntergang in Ihrem Leben nicht mehr vergessen. Dieses Highlight des Pferdesports im Süden Europas findet am selben Wochenende Ende September statt, an dem man auch das Festival der Rindfleischtapas, die Ruta del Retinto besuchen kann.
Ebenfalls an diesem Wochenende findet das Atlanterra Beach Polo Turnier statt. Auch bei dieser Veranstaltung steht die Freude der Spieler und Zuschauer im Vordergrund. Beach Polo unterscheidet sich vom klassischen Polo dadurch, dass es auf Sand gespielt wird, weshalb ein kleineres Spielfeld und ein besonderer Ball verwendet werden.
Die bis heute andauernde Verbundenheit zu Pferden zeigt sich auch bei den beeindruckenden Vorführungen der Königlich-Andalusische Reitschule in Jerez und auf den jährlichen Jahrmärkten in Sevilla und Jerez, an denen etliche Besucher zu Pferde oder in prachtvollen Kutschen teilnehmen. Auf umliegenden Fincas wie der bekannten Finca Domecq kommen Pferde auch heute noch zum Einsatz und viele der dort arbeitenden führen ihre Reitkünste gerne und stolz vor.
Avda Cabo de Plata nº 1
Zahara de los Atunes E-11393, Cádiz
+34 650 14 67 45
+34 956 43 91 51
+41 81 256 00 45
Mehr Atlanterra?
© 2019 Atlanterra
Anmeldung zum Newsletter